IEB-72M2812MCA

Artikelnummer 220932

Nicht mehr verfügbar

1/2,8" Netzwerk Kamera, 1920x1080,Tag/Nacht, WDR, 2,8-12mm, EPOC, Infrarot, IP66

Spezifikationen

Hersteller-Nummer 220932
Beobachten (62 px/m) 16 - 55 m
Erkennen (125 px/m) 8 - 26 m
Hersteller eneo
Identifizieren (250 px/m) 4 - 13 m
Wahrnehmen (25px/m) 40 - 130 m

Weitere Produktinformationen

 

Das schnellste und sparsamste Upgrade auf IP-Kamera

Sie möchten ein analoges Videoüberwachungssystem schnell und kostengünstig auf IP umrüsten? Dann sind Sie mit den EPOC-Produkten von eneo bestens beraten. Denn EPOC-Technologie ermöglicht nicht nur die Übertragung von IP-Signalen über Koaxialkabel, auch die Spannungsversorgung der Kameras erfolgt über die analoge Verkabelung – „Ethernet and Power Over Coax“ eben. Statt die Bestandsverkabelung kostenintensiv auszutauschen, verwenden Sie sie einfach weiter. Wirtschaftlicher und umweltschonender bekommen Sie kein Upgrade auf IP-Kameras in Ihrem Bestandssystem.

Upgrade auf IP-Kamera per Plug-and-Play

eneo EPOC-Kameras wie die Bullet-Kamera IEB-72M2812MCA sind echte IP-Kameras mit einem integrierten EPOC-Transmitter. Sie können diese EPOC-Kamera also direkt an das vorhandene Koaxkabel anschließen und dieses für die Übertragung von IP-Signalen und die Spannungsversorgung der Kamera nutzen. Die Spannungsversorgung über das BNC-Kabel erfolgt über einen eneo EPOC Transceiver oder Receiver, der zugleich die IP-Daten an einen Switch oder direkt an einen Netzwerkvideorekorder überträgt.

Datenübertragung und Spannungsversorgung über große Strecken

IEB-72M2812MCA wie auch andere eneo EPOC Kameras können per Koaxkabel über eine Entfernung von bis zu 1200m hinweg mit Strom versorgt werden. Die maximale Übertragungsdistanz für IP-Signale ist mit 2400m sogar doppelt so groß.

Selbstlernende Videoanalyse

In puncto Leistungsfähigkeit steht die eneo EPOC-Kamera herkömmlichen IP-Kameras in nichts nach. So ist auch die IEB-72M2812MCA bestens mit intelligenten und selbstlernenden Videoanalysefunktionen ausgestattet: Funktionen wie Bewegungsanalyse und Bewegungserkennung, Personen- und Richtungserkennung sowie die Erkennung unbefugter Eindringlinge und herumlungernden Personen erhöhen die Leistungsfähigkeit des Systems und entlasten das Sicherheitspersonal enorm. Die Infrarotbeleuchtung an Bord der IP66-klassifizierten Kamera ermöglicht den Einsatz rund um die Uhr, in Gebäuden ebenso wie im Außenbereich.

24/7 Überwachung im Außenbereich

Das Aluminiumgehäuse der eneo EPOC-Kamera ist IP66-konform, solide und hochwertig verarbeitet. Sie können die Kamera problemlos bei Temperaturen von -20°C bis 50°C einsetzen, dank der 34 Infrarot-LEDs (Reichweite 30m) auch rund um die Uhr. Für eine aufgeräumte Wand- oder Deckenmontage können Sie die eneo Kamera-Anschlussbox AK-8B verwenden. So gestalten Sie mit der IEB-72M2812MCA das Upgrade auf IP-Kamera nicht nur kostengünstig, sondern auch in ästhetisch ansprechender Art und Weise.

Upgrade auf IP-Kamera mit hoher Ausfallsicherheit und sehr viel Gestaltungsspielraum

EPOC bzw. „Ethernet and Power Over Coax“ eröffnet Ihnen übrigens auch vielfältige Möglichkeiten bei der Verkabelung bzw. Schaltung der Videokameras. So können Sie z. B. mit einer Ringschaltung die Ausfallsicherheit Ihres Systems deutlich erhöhen. Dabei sind Sie keineswegs nur auf eneo EPOC-Kameras wie die IEB-72M2812MCA beschränkt. Auch Standard-Netzwerkkameras aus dem eneo Portfolio können Sie mittels EPOC Transmittern oder Transceivern problemlos in Ihr Bestandssystem einbinden.

Hauptmerkmale

  • 1/2,8" Sony STARVIS CMOS
  • Auflösung max. 1920x1080, 25fps Bildrate
  • Motorisiertes Varifocal Objektiv 2,8~12mm mit P-Iris
  • EPOC Ethernet und Power over Coax Übertragung
  • Wide Dynamic Range, T-WDR (120dB)
  • Intelligente selbstlernende Video Analyse (IntelliVision Technology Inside)
  • Quad Streaming: H.264, H.265 x3, MJPEG x1, Smart Codec
  • Micro SD Card (SDHC, SDXC)
  • Je ein Alarm Ein- und Ausgang sowie Audio Unterstützung
  • Infrarotbeleuchtung bis zu 30m
  • Einfache Installation, IP66, oE IEEE 802.3af
  • ONVIF Profile S und Profile T

Downloads

Dienstleistungen

Hersteller- und Service-Level-Agreements

Informationen zu Garantie- und Serviceleistungen, Partnerprogrammen, Reparaturen, Pre- und Aftersales Support.